Frankfurt hat einen neuen Trainer: Oliver Glasner verlässt den VFL Wolfsburg und wechselt zu Eintracht Frankfurt. Damit folgt er auf Landsmann Adi Hütter, der sich zum Saisonende nach Gladbach verabschiedete. Glasner erhält zunächst einen Dreijahresvertrag bis 2024, berichtet Kicker.
„Oliver Glasner hat in den vergangenen zwei Jahren beim VfL Wolfsburg bewiesen, dass er in der Lage ist, auf absolutem Topniveau zu arbeiten und junge Spieler weiterzuentwickeln“, sagt Vorstandssprecher Axel Hellmann. „In unserer Situation mit einer hohen Personalfluktuation rund um die Mannschaft haben wir bewusst auf einen Trainer mit Erfahrungen aus der Bundesliga und dem internationalen Wettbewerb gesetzt. Zudem sind wir schnell zu der Erkenntnis gekommen, dass Oliver Glasner mit seiner Spielphilosophie bestens zu unserer Mannschaft passt.“
Der 46-Jährige Glasner ist in Salzburg geboren. Vom österreichischen Bundesligisten LASK übernommen, trat er 2019 den Posten als Cheftrainer beim VFL Wolfsburg an, den er in der gerade beendeten Saison erfolgreich in die Champions League führte.