Ganz klar, Thomas Manns großer Roman stand Pate für die MMK-Schau im Zollamt, bei der 18 Städelschüler ihre Abschlussarbeiten präsentierten. Der hüstelnde „Berghof“, die Städelschule? Wie kommt‘s? „Zaudern tut man immer! Es ist die Schwelle zwischen Handeln und Nichthandeln, an der sich ein Zwischenraum schöpferischer und kreativer Potenz auftut“, so Kurator Bernd Reiß.
Der alljährlich vom Verein Städelschule Portikus e.V. gestiftete Absolventenpreis, dotiert mit 2.000 Euro, ging diesmal – einstimmig durch die Jury – an Anne Imhof. 1978 in Gießen geboren, überzeugte die Künstlerin durch streng konzipierte Choreographien, die jedoch Räume für Improvisation offen lassen.