Für einen genialen Networker wie Thomas Kramer muss Business vor allem Spaß machen. „TK“, so sein Spitzname, hat Freunde in der ganzen Welt. Darunter ehemalige US-Präsidenten, berühmte Models, gekrönte Häupter, Hollywood-Schauspieler und charismatische Unternehmer. Seine erste Million machte TK noch als Gymnasiast im Elite-Internat Salem am Bodensee. Damals hat TK von der einzigen öffentlichen Telefonzelle im Hof des Internats mit Aktien und Optionen spekuliert und sich bis heute einen treuen Fanclub von Salem-Mitschülern erworben.
Thomas Kramer kann wie nur wenige, zusammenführen und begeistern. Schon während seiner Schulzeit war er ein Leader. Geboren und aufgewachsen in Frankfurt als Sohn des erfolgreichen Kursmaklers Willi Kramer hat er früh einen Sinn für Finanzen und Geschäfte entwickelt.
Thomas Kramer: Kult in den USA
Anfang der achtziger Jahre ging er als Trader nach New York und verfolgte neugierig, wie einige sehr rasch sehr reich wurden, weil sie Trends eher als andere bemerkten und ihre Chancen entschlossen nutzten. 1987 ahnte Thomas Kramer den bevorstehenden ersten großen Börsencrash der Nachkriegszeit voraus und setze auf fallende Kurse. Über Nacht gehörte er – gerade erst 30 Jahre alt – zu den Superreichen im Big Apple.
Der clevere Geschäftsmann, inzwischen mit der Verlegertochter Catherine Burda verheiratet, stieg Anfang der neunziger Jahre zum idealen Zeitpunkt nach dem Platzen der Blase ins Immobiliengeschäft ein.
Beim Apartment Shopping in New York traf Thomas Kramer mit dem damals gefeierten Tycoon Donald Trump in dessen Trump Tower Penthouse aufeinander. „Wir schrien uns 20 Minuten an, da ich Trumps Vorstellung von Apartments mit riesigem Wohnzimmer, winzigen Nebenzimmern und Mini-Küche für komplett falsch hielt.“ Nachher wurden sie trotzdem Freunde. „We agreed to disagree“, kommentiert Kramer grinsend die Beziehung. Politisch festlegen wollte er sich in den USA nie. Er unterstützte sowohl Demokraten wie Bill Clinton als auch die Republikaner.
Thomas Kramer: Macher von Miamis Skyline
Bei einem Hubschrauberflug während eines Urlaubs 1991 erkannte der Durchstarter das völlig ungenutzte Potential an der Südspitze von Miami Beach. „Das war eine völlig heruntergekommene Ecke, in der vor allem kubanische Gangs zuhause waren“, erinnert sich Kramer im Gespräch mit Top Magazin. Er hatte den Mut, dort zu investieren. „Damals zahlte ich 500.000 Dollar für einen Hektar. Heute legt man dafür 50 bis 60 Millionen Dollar hin.“ Er nutzte die einmalige Gelegenheit und kaufte 80 Hektar, 70 Prozent der Fläche von South Beach, das südlich der 5. Straße lag.
Der Sunnyboy scheute weder die Altlasten der ehemaligen Navy-Base, noch die tausenden Kubaner, die Castro aus den Gefängnissen an diesen Strand von Miami Beach geschifft hatte. Mit Hilfe seiner bewaffneten Security bulldozte Thomas Kramer eigenhändig das Slum weg. Schon bald entstand durch seine Weitsicht und sein Durchsetzungsvermögen das attraktive und begehrte South Beach. Die acht von Kramer gebauten Hochhäuser sind Portofino, Continuum I&II, Icon, Murano, Yacht Club und Apogee. Sie prägen bis heute die Skyline von South Pointe.
Thomas Kramer: Partylöwe auf Star Island
Nach der Scheidung von Catherine Burda 1995 vernachlässigte Kramer den geschäftlichen Fokus und wurde zum Celebrity Gastgeber von Miami Beach. Auf Star Island, der von ihm geschaffenen Promi-Insel, errichtete er sein „5 Star Island“-Anwesen, das für über zwei Jahrzehnte das Party-Mekka des internationalen Jet Sets in Miami Beach war. Unzählige gesellschaftliche und geschäftliche Beziehungen haben hier ihren Ursprung.
Als Tochter Joya 2010 bei ihm auf Star Island einzog, veränderte Thomas Kramer sein Leben grundlegend. Er beschloss von einem Tag auf den anderen einen gesunden Lebensstil zu verfolgen. Durch seine neu gewonnene Sportbegeisterung nahm er innerhalb von neun Monaten 26 Kilo ab. Da ein Leben ohne Party nicht zum Miami-Lifestyle passte, zog Kramer 2013 ins boomende Dubai.
Seine zahlreichen Auftritte im Fernsehen – von Talkshows über Reality-Shows bis zu unzähligen Reportagen über sein buntes Leben – sowie die ausführliche Presseberichterstattung über seine Aktivitäten von der New York Times bis zu Klatschblättern, haben ihn weltweit bekannt gemacht. Für eine tiefere Recherche empfehlen wir ein Stöbern auf: thomaskramer.com.
Radikaler Neuanfang für Thomas Kramer
In den USA ist der charmante Deutsche Kult, auch wegen seiner Comeback-Qualitäten. Thomas Kramer hat während seiner jahrzehntelangen Karriere mehrere Male immense Vermögen gewonnen und verloren. Aber sein Optimismus und Lebenswille haben ihn immer wieder nach oben katapultiert. Mittlerweile greift er für die Umsetzung seiner visionären Ideen auf seine riesigen Erfahrungen beim Banking und bei Immobilienentwicklungen zurück, unterstützt von einem einmaligen Netzwerk. Think Big ist und bleibt die Devise. Heute agiert Kramer unter der Prämisse, die richtigen Menschen zur richtigen Zeit zu verbinden, um eine glücklichere und gesündere Welt zu schaffen.
Mit seinem internationalen Team von Investoren aus dem Mittleren Osten sowie europäischen Family Offices bietet er ein vielseitiges und kreatives Angebot an – von Vermögensschutz und Projektfinanzierung, Bridge-Loans, Mezzanine bis zu Refinanzierung auch privater Immobilien. Außerdem ist Thomas Kramer für seine Investoren immer auf der Suche nach Off-Market-Immobilien, interessanten Start-ups und mittelständischen Unternehmen.
Durch die Partnerschaft mit einer führenden Unternehmensgründungsagentur in Dubai bietet er hochgradig maßgeschneiderte Dienstleistungen an, mit denen dort Aufenthaltsgenehmigungen erworben, Gesellschaften gegründet und Bankkonten eröffnet werden können.
Thomas Kramer: Fitnessguru und Netzwerker
Außerdem ist Thomas Kramer mit großer Begeisterung in den Gesundheitssektor eingestiegen. Seit seinem Wandel vom Feierbiest zum Fitness-Enthusiasten –„ich bin heute fitter denn je“ – motiviert er seine Fangemeinde, mehr für den eigenen Körper und Geist zu tun. Er liebt die Endorphine, die beim Sport ausgeschüttet werden.
„Wenn Du die Welt verändern willst, musst Du bereit sein, viel zu riskieren“ – Thomas Kramer
Täglich ist Thomas Kramer bis zu fünf Stunden im Fitness Center und testet seine Grenzen aus. Er mag Mountainbiking und fährt im Winter wahnsinnig gern Ski. „Um leistungsfähig zu bleiben, unterstütze ich mein tägliches Fitness-Programm mit Nahrungsergänzungsmitteln, Proteinriegeln, Milkshakes und allem was sonst noch dazu gehört.“ Aus dieser Leidenschaft entwickelte sich ein sehr lukratives Geschäftsmodell. Kramers auf Gesundheit und Fitness orientierte Fangemeinde kann zusammen mit seinem kompetenten Team ein Zusatzeinkommen ohne Chef bei freier Zeiteinteilung und ohne Risiko und Investitionen generieren.
Er bietet Kunden und Partnern durch sein gewaltiges Network und die teuer bezahlte Lebenserfahrung einen unschätzbaren Mehrwert. „Wenn Du die Welt verändern willst, musst Du bereit sein, viel zu riskieren“, findet der vor Energie strotzende Mann. Thomas Kramer ist stolz darauf, nachhaltig Spuren hinterlassen zu haben. „Was immer ich tue, lässt niemanden gleichgültig. Wer kann schon von sich behaupten, ganze Städte gebaut zu haben!“ Und Thomas Kramer hat noch eine Menge vor.
Dieser Artikel ist eine Vorabveröffentlichung unserer Print-Ausgabe. Sie wollen noch schöner informiert sein? Hier können Sie ein Abonnement abschließen.