Wenn Ann Kathrin Linsenhoff auf ihr Schafhof-Anwesen in Kronberg einlädt, gibt es so gut wie keine Absagen. So war es auch diesmal, als die Mäzenin und Gold-Dressurreiterin mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet wurde. Sie nahm es aus der Hand des amtierenden Ministerpräsidenten Boris Rhein entgegen, unter den Augen seines Vorgängers Volker Bouffier.
„Ann Kathrin Linsenhoff ist eine beeindruckende Persönlichkeit: Sie war nicht nur während ihrer sportlichen Karriere eine Ausnahmeathletin – seit Jahrzehnten setzt sie sich auch ehrenamtlich für das Gemeinwohl in Hessen, Deutschland und der Welt ein“, so Rhein während der Feierstunde auf dem Gestüt der Familie in Kronberg. „Es ist mir eine Freude, ihr außergewöhnliches Engagement mit einer der höchsten Auszeichnungen der Bundesrepublik zu ehren.“
Im engsten Kreis von 120 Freunden fanden sich auch viele Persönlichkeiten, die von der Großzügigkeit der VDO-Erbin profitieren, etwa Unicef-Geschäftsführer Christian Schneider, Raimund Trenkler von der Kronberg Academy oder Sylvia von Metzler, die Vorsitzende des Städelschen Museumsvereins.
Bei sanft gebeizter Fjordforelle und rosa gebratenem Kalbsrücken wurde es ein heiterer, langer Abend. Die Geehrte dankte auch ihrem Mann Klaus-Martin Rath, der sie stets ermutige – ein Teil des Verdienstkreuzes gehöre auch ihm.
In der riesigen Kronberger Reithalle des Schafhofs applaudierten unter anderen Flughafenchef Stefan Schulte, Frankfurts Ehrenbürger Fritz von Metzler, Staatskanzleichef Axel Wintermeyer, Bestsellerautorin Nele Neuhaus und die siebenfache Olympia-Dressursiegerin Isabell Werth.