Knapp 30 Journalisten aus dem In- und Ausland hatten sich im Hauptgebäude der Deutschen Bundesbank versammelt und warteten gespannt auf die Erklärung von Bundesbank-Vorstand Dr. Johannes
Beermann. Denn nach mehrmonatiger Planungszeit liegt ein Entwurf für das neue Außenareal rund um das brutalistische Hauptgebäude vor: „Der Campus ist in diesem Modell weitgehend autofrei, Fahrzeuge werden in einer zweigeschossigen Tiefgarage abgestellt“, so Beermann.
Große Grünflächen und mehrere neue Gebäude sollen auf dem Areal entstehen. Durch diese wird Raum geschaffen, damit künftig alle 5.000 Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank zentralisiert an der Wilhelm-Epstein-Straße arbeiten können. Das Konzept stammt aus der Feder des Architekten Ferdinand Heide, der sich bei dem von der Bundesbank ausgeschrieben Architekturwettbewerb gegen fünf andere Bewerber durchsetzen konnte.
Beermann nannte das Jahr 2027 als möglichen Zeitpunkt zur Fertigstellung des Projektes.