Wie unterhaltsam eine Vernissage sein kann, zeigt jedes Jahr die Bont Art-Ausstellung in der Kameha Suite: Hier stehen Betrachter nicht andächtig schweigend und reflektierend vor den ausgestellten Werken, hier wird bei prickelnden Getränken und köstlichen Häppchen genetzwerkt, gefeiert und vor allem viel Kunst erworben.
Mit Devin Miles hatte Gastgeber und Kunstberater Harald Bont einmal mehr einen hochkarätigen zeitgenössischen Künstler für sich gewinnen können. Der Meister der Contemporary German Pop Art zeigte den rund 350 geladenen Gästen, darunter etwa der Dreieicher Galerist und Kunstkenner Eric Decastro sowie die ehemalige Lottofee Karin Tietze-Ludwig, seine mit einer Kombination von Mal-, Airbrush- und Handsiebdruck-Technik und auf gebürstetem Aluminium erstellten Arbeiten.
Das Highlight des Abends: Der Künstler enthüllte die limitierte Auflage seines Werks „German Stock Exchange“. Auf diesem ist nicht nur ein Bulle vor der Börsen-Fassade, sondern auch die Kameha Suite zu sehen.
Wer sich nicht zum Kauf eines der expressiven Kunstwerke entschließen konnte, durfte am Ende trotzdem eine dekorative Schönheit mit nach Hause nehmen: Wie Tradition bei den Bont Art-Events, gab es für jeden Gast eine aus Ecuador eingeflogene Rose zum Abschied.
Für alle, die sich selbst ein Bild machen wollen: Die Devin Miles-Ausstellung ist noch bis Ende des Jahres in der Kameha Suite zu sehen.