Geheimtipps, Neueröffnungen, Tops und Flops: Der Restaurantführer „Frankfurt & Rhein-Main geht aus 2024“ stellt in seiner 35. Ausgabe 500 Restaurants, Bars und Cafés der Region in 82 Listen vor.
Das sind die Restaurant Tops von Frankfurt Geht Aus 2024
Als bestes exklusives Restaurant in Frankfurt verteidigt Jochim Busch vom Gustav seinen Platz an der Spitze, vor Sternekoch Andreas Krolik vom Lafleur, bei dem Busch das Handwerk vier Jahre lang gelernt hat.
Der Meister freut sich über den Mega-Erfolg seines Lehrlings: „Jeder kocht sein eigenes Ding, die Jugend macht‘s halt etwas anders. Aber wir haben dieselbe DNA. Das passt alles wunderbar.“
Bester Italiener ist Carmelo Greco vom gleichnamigen Ristorante, der seine 23. Top-Platzierung in 30 Jahren am Herd erhielt. Mit dem jungen Koch Benedetto Russo, der wie Greco selbst aus Palermo kommt, hat der Maestro sich erstmals einen zweiten Küchenchef an die Seite geholt.
Das L‘ Écume bleibt Nummer 1 der feinen Frankfurter Restaurants – kaum zu glauben, dass der junge Koch Alexandre Sadowczyk dort alleine in der Küche unfassbar innovative und aromatische Kunstwerke zaubert. Steak-Fans sollen im Le Petit Royal voll auf ihre vollen Fleisch-Kosten, Veggie & Vegan-Liebhaber im Seven Swans, und fürs Asia Fine Dining ist das Masa Japanese Cuisine unübertroffen.
Die beste Pizza der Stadt soll’s in der Pizzeria Olbia geben, die besten Tapas im Casa Pintor, die besten Sushis im Okame.
Und in der B-Ebene der Hauptwache findet sich mit dem „Feinschmecker“ das beste Shanghai Streetfood der Stadt. Bester Szene-Hotspot in Frankfurt ist laut den Testern die Bar Yaldi im Bahnhofsviertel.
Das sind die Restaurant-Flops von Frankfurt Geht Aus 2024
Gefürchtet bei den Gastronomen ist die Flop-Liste der jährlichen Gourmetbibel, in der diesmal das Ommia am Westhafen sein Fett wegkriegt: Die Küche stümpere planlos vor sich hin, das Sushi schmecke so fad, als hätte man in eine Rolle Küchenpapier gebissen.
Gleich gegenüber, in Abacco’s Steakhouse gerät das Selbstbraten der Steaks auf heißem Stein am Tisch zum „Konzept-Flop des Jahres“. Bei Nana Express auf der Zeil „überdeckt die penetrante Currysauce auf dem Sandwich ausweglos sämtliche Aromen einschließlich der trockenen, nichtssagenden Falafel.“
Bei Pizza Pasta Fratelli in der Innenstadt „grauste“ es den Testern vor den Pizzen mit Hollandaise Dressing: „Eine fette Tunke, die direkt aus der Squeeze Bottle auf traurige Teiglappen kommt, mit teils rohen und teils verbrannten Gemüsefetzen, die sich in der Hollandaise-Käse-Fettlache tummeln“.
Im So:lt auf der Schweizer Straße „gruselten“ sich die Restaurant-Tester beim „schrecklichsten Salat des Jahres“ mit „zu Stein karamellisierten Walnüssen“ und „widerwärtigem Dressing“.
Frankfurt Geht Aus 2024: Das sind die Restaurant-Tops der Kategorien
- ► Lieblinge: Größenwahn
- ► Deutsche Küche: Die Werkskantine
- ► Deutsche Küche Rhein-Main: Ratskeller Oberursel
- ► Apfelwein: Daheim im Lorsbacher Thal, Daheim in der Affentorschänke
- ► Lateinamerika: La Cevi
- ► Afrika: Mommona
- ► Griechenland: Taverna Alpha
- ► Italien alla Mamma: Pasta Davini
- ► Österreich: Lohninger
- ► Spanien: Casa Pintor
- ► Türkisch: Saki Mezze & Grill Bar
- ► Japaner: Masa Japanese Cuisine
- ► Indisch: The Ivory Club
- ► Israel: Cresco
- ► Vietnam: Quan Van
- ► Thailand: Rama V
- ► Türkei: Saki Mezze & Grill Bar
- ► Frankreich Brasserien & Bistros: Mon Amie Maxi
- ► Eat & Meet de Luxe: Franziska
- ► China: Lijianger Restaurant
- ► Unter freiem Himmel: Bornheimer Ratskeller
- ► Ausflug in den Taunus: Höerhof
- ► Ausflug in den Rheingau: Gasthaus zur Schlupp
- ► Ausflug in den Spessart: Rauchfang
- ► Ausflug in den Odenwald: Gasthaus zur Schmelz
- ► Essen beim Erzeuger: Die Adler Wirtschaft Franz Keller
- ► Frühstück: Café Heimelig
- ► Kaffee & Kuchen: Caféhaus Siesmayer
- ► Eiscafés: Antipodean Gelato
- ► Brunch: Opéra
- ► Mittagspause hip: Chinaski Tagesbar
- ► Mittagspause Imbiss: Bader‘s Fisch Deli
- ► Mittagspause international: Momo Roll
- ► Business Lunch: Erno’s Bistro
- ► Szene-Bars: The Kinly Bar
- ► Weinbars: Atm Deli & Grape
- ► Dinner for two: Blumen
- ► Burger: Heroes Premium Burgers
- ► Bowl & Salat: Onocubes
- ► Rhein-Main exklusiv: Marburger Esszimmer
- ► Rhein-Main feine Küche: Uwe & Uli – Zuhause bei uns (Usingen)
- ► Geheimtipp: Grünewalds (Otzberg)