Feiern in der Königsklasse
Alles neu macht der Mai! Dieser Devise folgend lud Top Magazin Frankfurt Rhein-Main gemeinsam mit Hoteldirektor Stefan Schwind seine 500 ausgewählten Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Medien in die mit über 40 Millionen Euro rundum erneuerten Luxusbauten des Kempinski Frankfurt Gravenbruch.
Eine glamouröse Location für hochkarätige Gäste: Hier trafen prominente Köpfe aus Politik, Sport und Wirtschaft wie IHK-Präsident Prof. Dr. Mathias Müller, FDP-Generalsekretärin Nicola Beer, Stadtrat Jan Schneider und Konsuln der verschiedensten Länder auf Mediengrößen wie das Ehepaar Dr. Hansgeorg und Gisela Muth, Jacob-Sister Eva Jacob und die amtierende Miss Deutschland, Egzonita Ala.
„Ich bin heute extra aus Mallorca angereist, um dabei zu sein“, sagte Bestseller-Autorin Susanne Fröhlich. Hessen Agentur-Chef Folke Mühlhölzer verließ sogar das von ihm gesponserte Grüne Soße Festival, um teilzunehmen. Und selbst Fromme wollten hier feiern, bewies das Erscheinen von Pater Dr. Georg Fischer vom Deutschen Orden. Auch eine exklusive Liebespremiere gab es an diesem Abend: Wirtschaftsmanager Ulrich Höller zeigte sich erstmals mit seiner neuen Freundin, Innenarchitektin Oana Rosen.
Dem Edlen verpflichtet
Top Magazin-Geschäftsführer Michael Ruiss begrüßte die illustre Gesellschaft in seiner Ansprache an einem „Ort mit langer Geschichte, einem einst bedeutenden Ausflugsziel für den Frankfurter Adel.“
Dem Glanz vergangener Tage stand man an diesem Abend in nichts nach. Das Shuttle für die Hin- und Heimreise war ein Maserati, das meist konsumierte Getränk des Abends natürlich Champagner!
Klasse bewiesen auch die Gäste in ihrer Kleiderwahl. Farbenfroh, in intensivem Blau, zeigte sich Immobilienmaklerin Ivanka Siric in einem aufregenden Wickelkleid von Issa. Extravagant, dabei stilsicher wie eh und je, auch Börsenexperte Mick Knauff, der sich mit einem Mustermix in Szene setzte und einen Ornamentschal zum rot-grau karierten Anzug trug.
Immobilieninvestor Ardi Goldman erschien am Vorabend seines nächsten Prozesstages – wie immer – modisch-mondän mit Hut, und Stadtrat a.D. Volker Stein trug sein erst kürzlich verliehenes Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
Auch die imposante Optik der neuen Räumlichkeiten überzeugte. „Sehr schön“, urteilten etwa Brigadegeneral Eckart Klink, Kommandeur des Landeskommandos Hessen, und seine Frau Sigrid. „Ich war zuvor noch nie hier, aber jetzt sieht es ja wirklich großartig aus, hochwertige Einrichtung, tolle Materialien“, schwärmte auch der amerikanische Meissen-Store-Manager Alvin F. Thomas. „Hier herrscht ein fantastisches Ambiente, ähnlich wie in einem schicken Bostoner Country Club.“
Schönes gab es nicht nur für die Augen: Die Frankfurter Live Band „4 to the bar“ unterhielt mit einem mitreißenden Mix aus Soul-, Jazz- und Lounge-Musik. Zur luxuriösen Wohlfühlatmosphäre trug zudem das Wetter bei: Strahlender Sonnenschein und angenehm sommerliche Temperaturen lockten zahlreiche Gäste auf die prächtige Terrasse des 5-Sterne-Hotels. Auch Let’s Dance-Jurorin Motsi Mabuse nutzte die warmen Abendstunden und machte hier direkt nach ihrem Eintreffen einen ersten Zwischenstopp.
Alle Erwartungen erfüllt
Nicht nur der Panorama-Blick auf die idyllische Parklandschaft mit See ließ die Terrasse zum begehrten Anlaufpunkt werden. Von der ersten Minute an bildeten sich lange Schlangen an der vegetarischen Wok-Station, wo Profiköche knackiges Gemüse vor den Augen der Gäste frisch und pikant zubereiteten. „Sehr lecker“, befanden die Präsidentin der Unesco Deutschland Kommission, Dr. Verena Metze-Mangold und Frank Josef Hacheney.
Geschmacksabenteuer auch am Grill daneben: Hier bildete Wassermelone mit Ziegenkäse und Thymian-Honig eine spannende Kombination. Auch drinnen, in der noblen Lounge mit neuer stilvoller Bar, musste niemand hungrig bleiben. Die Kellner versorgten die Gäste mit delikatem Flying Food & Bar Bites von Sebastian Reiff wie Ceviche vom Kabeljau oder Safransüppchen mit Jakobsmuschel und Kirschtomate.
Weitere raffinierte Geschmackskreationen auf den fliegenden Tabletts bot Sra Bua-Sternekoch Juan Amador. Er servierte marinierten Tuna mit Kokos, grünem Curry und Koriander. „Etwas ganz Besonderes“, lobte Albatros-Gattin Ilona Groß. „Ich habe zu meinem Mann gleich gesagt, lass uns etwas aus dem Sra Bua probieren. Und wir sind absolut nicht enttäuscht worden.“
Bodenständiges, aber nicht minder Schmackhaftes, kam von Fernsehkoch Mirko Reeh: Fleischliebhaber ließen sich die „FFM Bratwurst“ im Brötchen schmecken. Zum krönenden süßen Abschluss gönnten sich die Gäste Mississippi Mudcakes, Mango-Passionsfrucht-Creme, Obstsalat mit Ingwer oder, wie Prof. Moritz Hunzinger und Eintracht-Präsident Peter Fischer, – passend zum lauen Sommerwetter – ein hausgemachtes Eis in der Waffel.
Je später der Abend, desto mehr tabakaffine Gäste zogen sich, wohl auch aufgrund des kurz einsetzenden Regenschauers, zum entspannten Zusammensein mit einem Gin Tonic oder Cuba Libre auf die komfortablen Ledersessel in der Smoker‘s Lounge zurück. Susanne Fröhlich hingegen frönte nur dem elektronischen Zigarettengenuss. „Ich habe vor über ein paar Jahren mit dem Rauchen aufgehört“, erzählte sie.
Ob drinnen oder draußen, die Gäste amüsierten sich hervorragend. „Es gefällt mir hier sehr gut und es ist für mich natürlich noch entspannter als auf meinem Geburtstag“, sagte Stadtrat Michael Paris, der in der Woche zuvor seinen Sechzigsten im Römer gefeiert hatte.
So ausgelassen war die Stimmung, dass einige Gäste den Heimweg nur mit Bedauern antraten. „Muss morgen leider früh raus“, verabschiedete sich so zum Beispiel Mirko Reeh, bevor er in die Nacht entschwand. Auch der Vorstandsvorsitzende der Nele Neuhaus Stiftung, Matthias Knöß, zog ein positives Fazit: „Es war ein toller Abend!“ Begeistert auch Mick Knauff, der feierlich verkündete: „Das Top Magazin bleibt, was es ist: DAS Lifestyle Magazin für die Region Frankfurt. Mit dem heutigen Event an einem der schönsten Orte überhaupt hat es seine herausgehobene Stellung einmal mehr untermauert!“