Der 360-Grad-Rundumblick in der NFT Skybar liefert Rhein-Main at it’s best: Im 47. Stock des One-Towers scheint die Spitze des Messeturms zum Greifen nah, am Hauptbahnhof mit seinem schier endlosen Schienengewirr kann man sich kaum sattsehen.
Skyline, City, Henninger Turm, Flughafen, Taunus, Wetterau – alles liegt im Blickfeld, wenn nicht gerade Wolken die Sicht vernebeln, was auf 189 Metern Höhe durchaus vorkommen kann. Die Außenterrasse, mit buntem Mobiliar bestückt, ist rundum begehbar. „Die ersten Wochen kamen Instagrammer von überall her, nur für Selfies“, erinnert sich Hermann Spatt, Direktor des nhow-Hotels, zu dem Bar und Restaurant gehören.
Deutschlands höchste Rooftop-Bar ist aber nicht nur des für Frankfurt einmaligen Panoramablicks wegen ein absoluter Hot Spot. Das futuristische Design mit Schwarzlicht, grellbunten Neonröhren und digitaler Kunst katapultiert die Gäste in eine völlig neue Welt.
In mühelosen 30 Sekunden schwebt der Aufzug von der Lobby in die 47. Etage. Bis man hochfahren darf, können allerdings bis zu zwei Stunden vergehen. Von Mittwoch bis Samstag ist ab 18 Uhr geöffnet – zu dieser Uhrzeit kann man noch Glück haben. Je später es wird, desto länger die Warteschlangen. Spatt: „Wir haben eine Genehmigung für 199 Personen inklusive der 20 Mitarbeiter, also dürfen wir insgesamt 179 Menschen hereinlassen. Bei vollem Haus können unten nur so viel Leute nachrücken, wie oben die Bar verlassen.“
Nachtschwärmer bleiben hier aber durchaus auch gerne bis zum Schluss. Da ist es ganz praktisch, dass die Lobby im Parterre eine nette Bar beherbergt, an der sich die Leute die Wartezeit mit Drinks versüßen können, die sie auch mit hochnehmen dürfen.
Als Hommage an die Bankenstadt wählte die nhow-Kette für ihr Frankfurter Haus das Thema „Geld“. Das sei mit einem Augenzwinkern zu verstehen, lächelt Spatt. Wird man in der Lobby im glänzenden Gold-Design empfangen, dreht sich in Skybar und Restaurant alles um Bitcoins, Kryptowährungen und NFTs. Man diniert unterm funkelnden Dollarzeichen, Coins zieren die Wände der Lounge. Die Küche ist kalifornisch angehaucht, Drinks ab 12 Euro, Pommes-Snack mit Trüffel 15 Euro.
Die Aussicht: unbezahlbar.
Informationen
NFT Skybar & Restaurant by nhow Frankfurt
Brüsseler Strasse 1-3
60327 Frankfurt
www.nft-skybar.com
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag: 18 Uhr – 1 Uhr
Letzter Einlass: 0 Uhr; Letzte Runde: 0:30 Uhr
Montag und Sonntag geschlossen
Parken
Parken vor Ort: Überdacht
Preis: 3,20€ pro Stunde, 32€ pro Tag.
Dieser Artikel erschien zuerst in unserer Print-Ausgabe. Sie wollen schneller informiert sein? Hier können Sie ein Abonnement abschließen.