Rundum glückliche Gesichter. Stimmengewirr. Der leckere Duft nach Hausmannskost: Das Traditionslokal Mutter Ernst feiert drei Jahre nach seiner Schließung ein grandioses Comeback. Direkt hinter der Börse, in der Rahmhofstraße, ist die Frankfurter Innenstadt um ein Wirtshaus mit gemütlicher Atmosphäre und solider Küche reicher.
Kotelett, paniert in der Mutter Ernst
81 Jahre lang war die Kult-Kneipe in der Alten Rothofstraße Nähe Goethestraße Treffpunkt und Anlaufstelle für zahlreiche Frankfurter. Als das Gebäude 2020 verkauft wurde, musste Wirt Stephan Ullrich, dessen Großeltern das Restaurant 1938 eröffneten, schließen. Dass es an anderer Stelle wieder eröffnet, war die Hoffnung vieler, vieler Frankfurter. Jetzt ist es soweit: Kaum 300 Meter vom alten Standort entfernt, pilgern die Mutter Ernst-Fans seit heute wieder in ihr geliebtes „Esszimmer“. Keine Stunde, nachdem Ullrich um 11 Uhr aufgeschlossen hatte, waren alle 120 Plätze an den gemütlichen Holztischen besetzt. „Wir setzen uns irgendwo dazu. Oder gehen an den Tresen“, raunen sich die Wartenden am Eingang zu. Die Vorfreude auf paniertes Schweinekotelett, hausgemachten Kartoffelsalat und deftige Linsen- und Erbsensuppe ist riesig.
Die Speisekarte der Mutter Ernst in Frankfurt ist geblieben
Stephan Ullrich wuselt inmitten seiner Kellner-Schar umher, stellt hier einen Besteckkorb auf den Tisch, serviert dort rustikal angerichtete Teller mit Rindwurst und Rippchen. Und vor allem tut er grüßen, grüßen, grüßen, lässt sich unzählige Male auf die Schulter klopfen und umarmen, nimmt Glückwünsche entgegen. „Spiegelei mit Kartoffelsalat, wie immer“, bestellt ein Börsianer, der schon früher Stammgast war und sein Glück kaum fassen kann: „Die Karte ist gleich, und freitags gibt‘s wieder Frikadellen!“, lacht er, und sein Kollege fügt begeistert hinzu: „Trotz der Inflation – die Preise sind human geblieben.“ In der Tat – Hauptgerichte gibt‘s von 8,50 (Bockwurst mit Kartoffelsalat) bis 15,50 Euro (Rippchen gegrillt mit Kraut und Püree).
Gemütliche Wirtshausatmosphäre in der Mutter Ernst Frankfurt
Am runden Stammtisch, links vom Eingang, sitzen die, die immer dort sitzen, diskutieren über Gott und die Welt, und schwärmen davon, wie toll es ist, dass endlich, endlich, endlich, ihre Mutter Ernst wieder da ist. Das ausgestopfte Wildschwein und die teils verblichenen Schnappschüsse gut gelaunter Trinkrunden vergangener Jahrzehnte schmücken wie eh und je die Wände über der Holzvertäfelung. „Wir haben modernisiert und dabei den bewährten Charme erhalten, unzählige Leute haben mir gesagt, dass dieses Konzept, einfach ganz normal zu sein, in Frankfurt die letzten drei Jahre gefehlt hat. Einfach eine gemütliche Wirtshausatmosphäre. Der Tresen, das Schwein, die Bilder – alles ist ja immer noch da“, freut sich Stephan Ullrich. „Auch die Seele der Mutter Ernst.“
Infos Mutter Ernst
Öffnungszeiten
Montag – Samstag: 11.00 – 23.00 Uhr
Küchenzeiten 11.30 – 22.00 Uhr
Sonn- und Feiertags: geschlossen
Adresse
Rahmhofstraße 2-4, 60313 Frankfurt am Main
(Schillerpassage, Nähe Börse)
Weitere Infos unter: www.mutter-ernst-ffm.de